Unser Einstieg in die Welt der Gewandeten...Festung Königstein zum Hochzeitsfest August des Starken...
Stolz in Gewand dabei zu sein...es öffnet sich eine andere Welt...
Unser 1. Mittelalterfest an der Burg in Rinteln mit der Hofkaplle ...
Wir waren das einzige Gewandete Paar zum Fest...
noch mit geliehen Kostümen...und ohne Adelstitel und wir fühlten uns"Adlig"
Wir waren als Gäste die einzigen Gewandeten Hauptdarsteller auf der Festung Königstein
Das Schloss Moritzburg und 1.Event zu einem Ball mit dem Thema "3 Hasselnüsse für Aschenbrötel"
Barockes Frauenorchester, mit Barock-Musik im Schloss Moritzburg zum Ball,
von "3 Haselnüsse für Aschenbrötel"
Barockes-Frauenorchester spielte im Schloss Moritzburg auf..
Auszüge zur Austellung des Filmes "Drei Hasselnüsse für Aschenbrötel"im Schloß Moritzburg
Freunde des Barock-Vereins"3 Haselnüsse für Aschenbrötel" vor ihrem Auftritt
Barock-Freunde...
Schloßauffahrt zum Schloß Burgscheidungen bei Freyburg zum 1.Barockball 2016
Eine Standesgemäße Einladung zum Barockball für Graf&Gräfin vom Schloss Osterland
Gewandet im Schloss- Burgscheidungen
Schlosspark Burgscheidungen zum Flanieren der Herrschaftlichen Gäste
Unser 1.Ball auf Schloss-Burgscheidungen 2016
Unsere Barock-Freunde beim 1.Ball auf Schloss-Burgscheidungen 2016
leider sind sie nicht dabei gebleiben...
Zerimonien-Meister vom Schloss Burg-Scheidungen und Gotha...
Unsere Barock-Freundin aus Berching links mit ...Barockfreunden aus Dresden..
Oh,ha die Gräfin Cosel, ergreift das Wort, gegen den Kürfürsten..wenn das mal gut geht...
Höfische Zerstreuung ist angesagt mit einem Theaterstück..
Kürfürst von Sachsen-Gotha-Altenburg mit Gemahlin Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
Dinner-Party der Hofgesellschaft mit Graf & Gräfin vom Schloss-Osterland
Mit Gästen aus der Oberfalz von Ritter Willibald von Gluck nächst Gattin Genoveva..
Beschützt, von der Leibwache des Kürfürsten, im Schloßhof von Burg-Scheidungen
Minuett-Tänze zur Verdauung...und der Zerstreuung...
Das Hofquenitett spielt zum Tanz auf...
Unsere Barock-Freunde beim 1.Ball auf Schloss-Burgscheidungen 2016
Schlossansichten mit Park und Terrassen-Aufgang
Ausgang und Eingangstor zum Schloss mit Schloss-Hof
Flanieren im Schlossgarten hinter dem Schloss..
Gräfin Cosel begrüßt ihre Gäste zum Barockball...
Adlige Gäste warten auf den Empfang durch die Gräfin Cosel
Wartende Adlige Gäste vor dem Schlosstor plauschen vor Einlaß zum Schloß...
Hochherrschaftliche Gäste aus Berlin
Die Adlige Gesellschaft erwartet den Einlass zum Schloss
Adlige Gesellschaft erwartet den Einlass zum Schloss
Orangerie mit Park- Ausgang zur Straße
Konzert der Philharmonie auf dem Schloßhof von Schloß Friedenstein
Graf & Gräfin -vom Schloss-Osterland beim Hofkonzert...
Barockfeier,zum 260.Jahrestag zum Friedensvertrag, auf Schloß Hubertusburg Wermsdorf.
Hubertusburger Frieden am 21. März 1763
Um mit den Friedensverhandlungen zu beginnen, mussten im ausgeplünderten Schloss Tische und Stühle aus umliegenden Gasthöfen ausgeborgt werden. Die Friedensverträge wurden am 15. Februar 1763 in Hubertusburg von den Verhandlungsführern unterschrieben und von Friedrich II. am 21. Februar 1763 in Schloss Dahlen sowie von Maria Theresia und Graf Kaunitz am 24. Februar 1763 in Wien ratifiziert. Die Ratifizierung des sächsisch-preußischen Vertrages durch Kurfürst Friedrich August II. erfolgte am 23. bzw. 24. Februar 1763 in Warschau. Der Bote gelangte mit diesem Vertrag am 26. Februar 1763 in Hubertusburg an. Am 1. März 1763 trat der Frieden von Hubertusburg in Kraft. Nach dem plötzlichen Tod des Kurfürsten am 5. Oktober 1763 durch Schlaganfall lösten der neue Kurfürst Friedrich Christian und die Restaurationskommission am 9. November 1763 die Hubertusburger Parforcejagdequipage auf.[13] Doch auch Friedrich Christian starb nur einen Monat später am 17. Dezember 1763. Sein Nachfolger Kurfürst Friedrich August III. sicherte den geplünderten Bau, deckte die Dächer wieder mit Kupfer und Schiefer und zog einfache Fenster ein.[6] In den zahlreichen leerstehenden Räumen wurden 1795 56 Gnadenwohnungen an ehemalige Hofbeamte, pensionierte Offiziere und Hinterbliebene sozial höher gestellter Persönlichkeiten vergeben.
Ehrenkompanie tritt an...
Grenertiere ziehen zu Ehren von Kürfürst Friedrich-August der III zum Wachzug auf
Kurfürst Friedrich-August der III. und Friedrich der II.von Preussen nach
der Vertragsunterzeichung zum Friedensvertrag mit Reichsgrafen von Bünau..
Adlige Gäste vom Schloß Osterland aus Sachsen...
Rokkofestspiele in der Ansbacher Innenstadt und an der Schloss Organerie
zum Barockfest.
Hofgespräche in der Ansbacher Innenstadt zum Barockfest.